22. Juli 2017

Candidate ermittelt Deutschlands tiefgründigste, verspielteste und fleißigste Flirter

  • Männer wollen entdecken, Frauen lieben Herzblatt-Modus
  • Städte-Ranking: Hamburg ist die verspielteste Stadt, Berlin hat die meisten Matches
  • Trend zum kreativen Kennenlernen ungebrochen

Neunkirchen, 17. Juli 2017 – Die Trendsetter der Hauptstadt haben den Reiz der Dating-App Candidate früh erkannt und führen das deutsche Candidate-Städteranking an. Fest steht: Männliche und weibliche Singles aus allen großen Städten der Republik setzen zunehmend auf wortwitziges Flirten sowie unterhaltsame Kennlern-Spiele à la Candidate. Doch in welchen Städten leben Deutschlands tiefgründigste und verspielteste Singles? Und worin unterscheidet sich das Nutzerverhalten der Dating- App-User? Das fand die Dating-App in einer aktuellen Nutzerzahlenanalyse heraus. Um sich zu verlieben, gehen Singles allerhand ungewöhnliche Wege. Dating-Apps gehören mittlerweile schon zum Standard-Repertoire der Suchenden, aber auch in diesem Bereich gibt es Möglichkeiten, sich abseits vom klassischen Bilder-Wischen näher zu kommen. Bei Candidate lernen sich Singles über Frage-Antwort-Spiele kennen. Dabei gibt es zwei Modi auf dem Weg zum perfekten Match: Im Challenge-Modus müssen ähnlich wie bei der Sendung Herzblatt fünf Fragen möglichst kreativ beantwortet werden. Alternativ können die Singles ihr virtuelles Gegenüber im Entdecker-Modus überzeugen, indem sie originell auf eine Frage reagieren. Candidate ermittelte jetzt die regionale Verteilung der App-Nutzer und fand heraus, wo Deutschlands tiefgründigste, verspielteste und fleißigste Singles leben. Dazu erhob die Dating-App die Nutzerzahlen in großen deutschen Städten und wertete rund 100.000 Profile und mehrere Millionen Daten aus. Blühende Singlelandschaften in Berlin, Düsseldorf und München. Im Trendzentrum Berlin sind die meisten deutschen Candidate-Nutzer (16,8 Prozent) zu finden und dort kommen auch die meisten Matches zustande. Auf dem zweiten Platz nach den Nutzerzahlen liegt übrigens eine Stadt am Rhein: Düsseldorf (14,7 Prozent). Der Stadtrivale Köln wird in diesem Bereich um einiges abgehängt, kann aber mit etwas anderem punkten: Dem Geschlechterverhältnis. Dieses ist in Köln sehr ausgewogen, wo 51 Prozent Männeranteil einem Frauenanteil von 49 Prozent gegenübersteht. Ähnlich ausgeglichene Werte in diesem Bereich können Hamburg mit 48 Prozent weiblichen Nutzern sowie Bremen und Essen mit je 47 Prozent Frauenquote vorweisen. Im Durchschnitt liegt das Verhältnis von männlichen zu weiblichen Candidate-Nutzern bei 56 Prozent zu 44 Prozent.

Frauen lieben die Herausforderung

Deutschlandweit lässt sich der Trend feststellen, dass Frauen den Challenge-Modus, der nach dem Herzblatt-Prinzip funktioniert, favorisieren. Dabei erstellt der Nutzer fünf Fragen und bewertet anschließend die Antworten. Durchschnittlich starten weibliche User doppelt so viele Challenge-Fragerunden wie männliche Nutzer. Unabhängig vom Geschlecht sind nicht nur die Berliner Singles (17,9 Prozent) besonders spielfreudig, sondern auch Candidate- Nutzer aus Hamburg (14,5 Prozent) und Frankfurt am Main (9,9 Prozent).

Männer outen sich als Entdecker – Hamburger sind die fleißigsten Flirter

Männer hingegen nutzen mehr als achtmal so oft den Entdecker-Modus der App wie Frauen. Insgesamt kommt die Community auf fünf Millionen beantwortete Entdecker-Fragen. Hierbei werden Candidate-Nutzer mit Profilbild in der Umgebung angezeigt, die ihr Gegenüber mit einer originellen Frage zur Kontaktaufnahme animieren. Die eifrigsten Entdecker sind beheimatet in Berlin (18,9 Prozent aller beantworteten Entdecker-Fragen), Hamburg (13,1 Prozent) sowie München (10,7 Prozent). Apropos Hamburg: In der norddeutschen Metropole findet man entgegen ihres ruhigen Images die fleißigsten Flirter. Pro Nutzer zählte Candidate im Durchschnitt 15 erstellte Spiele im Challenge-Modus und 80 beantwortete Fragen im Entdecker-Modus.

In diesen Städten wird am intensivsten geflirtet:

PlatzDie Tiefgründigsten – NutzerzahlenDie Neugierigsten – Discovery-Modus
1Berlin: 16,8 %Berlin: 18,9 %
2Düsseldorf: 14,7 %Hamburg: 13,1 %
3München: 10,7 %München: 10,7 %

Über Candidate
Candidate ist eine Dating-App, bei der sich Singles und Kontaktfreudige über kreative Frage-Antwort-Spiele kennenlernen. Hinter der innovativen App stehen acht junge Kreative aus Niederösterreich, die das Projekt im Oktober 2015 gelauncht haben. Nach nur wenigen Monaten verzeichnete Candidate bereits Nutzerzahlen im mehrfach fünfstelligen Bereich. Die Macher wollen den Candidate-Nutzern die Möglichkeit bieten, sich online so einfach und so gut wie möglich kennenzulernen und frustrierende erste Dates zu vermeiden. Als Businessangel ist die Schneider Holding Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH mit an Bord. Candidate ist kostenlos im App-Store erhältlich.

Share on